Noiis
Filter
Urversammlung
Traktandenliste Munizipalgemeinde
- Begrüssung
- Wahl der Stimmenzähler
- Genehmigung Traktandenliste
- Verlesen Munizipalrechnung 2022
- Revisionsbericht durch das Treuhandbüro APROA
- Genehmigung der Munizipalrechnung
- Orientierung laufende Projekte
- Verschiedenes
Traktandenliste Burgergemeinde
- Begrüssung
- Wahl der Stimmenzähler
- Genehmigung der Burgerrechnung 2022
- Revisionsbericht durch das Treuhandbüro APROA
- Genehmigung der Burgerrechnung
- Kaufvertrag Parzellen Betriebsgemeinschaft Werkhof und Forst
Bevölkerungsschutz
Handhabung der Notfallsituationen
Das magische Tal ist neu Teil des Magic Pass!
Ab dem 01. Mai 2023 hat das klassische Saisonabo der Lauchernalp Bergbahnen ausgedient. Neu gilt der Magic Pass, ein Ganzjahrespass ab CHF 399.- auch im Lötschental.
Liebe Lauchernalp-Fans
Das klassische Saisonabo hat ausgedient. Der Magic Pass ist Ihr neuer Freizeitpass für den Sommer wie auch für den Winter. Egal ob Sie lieber wandern, biken, skifahren oder schlitteln, der Magic Pass ist in über 60 Destinationen gültig und lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein.
Und das Beste? Die Lauchernalp Bergbahnen sind neu Teil des Magic Pass und Sie bezahlen bei rechtzeitigem Kauf deutlich weniger als für unser bisheriges Wintersaisonabo.
WICHTIG: Jetzt kaufen: Je früher, desto günstiger!
Vom günstigsten Tarif des Magic Pass von CHF 399.- profitieren Sie ab dem 14. März 2023 bis zum 11. April 2023, 12.00 Uhr. Danach steigt der Preis des Magic Pass stufenweise an, bis zum Endpreis von CHF 899.- im Herbst.
Es lohnt sich deshalb, Ihr neues Freizeitabo bereits jetzt zu kaufen! Für nur CHF 399.- sind Sie mit dabei (Erwachsene ab 16 Jahre). Der Magic Pass für Kinder (6-15 Jahre) kostet CHF 269.-.
Der Magic Pass ist ausschliesslich online unter www.magicpass.ch erhältlich. An der Kasse der Lauchernalp Bergbahnen können keine Magic Pass gekauft werden.
Der Magic Pass ersetzt alle bisherigen Saisonabos der Lauchernalp Bergbahnen und ist vom 1. Mai 2023 bis zum 30. April 2024 gültig.
Parkingpay App
Handyparken mit der Parkingpay App
Mehr als eine App. Die preisgekrönte App hilft seit dem Jahr 2000 Autofahrern dabei, Zeit und Geld zu sparen. Sie können die Parkingpay App im Appstore oder im Google Play herunterladen. Hierzu benötigen Sie nur Ihre E-Mail Adresse.
Parkieren einfach gemacht
Besucher Bewilligung / Gäste und Zweitheimische
Sie können die gewünschte Zone mit der Mietdauer im Dorf auswählen und direkt per Twint oder Kreditkarte bezahlen.
Dauermieterkarte (nicht gedeckte Parkplätze bei den Lauchernalp Bergbahnen)
Sie können im App die Dauermieterkarte mit der gewünschten Mietdauer auswählen und direkt per Twint oder Kreditkarte bezahlen. Falls Sie bereits Parking Pay Kunde mit einem Badge sind - können Sie die Freigabe auf demselben Badge im App verlangen. Die Dauermieterkarten (blau) der Gemeinde behalten natürlich ihre Gültigkeit.
Anwohner Bewilligung / Einheimische
Sie können die gewünschte Zone mit der Mietdauer im Dorf auswählen und direkt per Twint oder Kreditkarte bezahlen.
Anwohner, welche bereits im Besitz einer Parkkarte der Gemeinde sind, müssen ebenfalls auf die Easy-Park App wechseln.
Falls Sie Unterstützung brauchen, wir helfen Ihnen gerne weiter => Telefon / Email / Kanzlei.