125 Jahre Dorfbrand Wiler
12.09.25 - 13.09.25
Am Sonntag, den 17. Juni 1900, wurde das Dorf Wiler von einem schrecklichen Dorfbrand heimgesucht, bei welchem sämtliche Häuser abgebrannt wurden. So stellten Gläubige während der Prozession in Kippel fest, dass schwarzer Rauch in Wiler aufstieg. Nach nur gerade 4 ½ Stunden fiel auch die letzte der total 400 Firsten des Dorfes Wiler. Das schöne Dorf nur noch ein rauchender Schutthaufen! Das arme Volk stand mit den geretteten Habseligkeiten, trauernd und weinend um die Brandstätte herum. Der Gesamtschaden wurde für damalige Verhältnisse auf unglaubliche CHF 450‘000.00veranschlagt. Aus einem Telegramm an den Staatsrat war zu entnehmen, dass die insgesamt 268 Obdachlosen auf die Gemeinden Ferden (9), Kippel (201), Ried (17), Weissried (3) und Blatten (5) verteilt wurden. Zu diesem Jubiläum organisiert die Gemeinde Wiler und der Kirchenrat Wiler einen Anlass zum 125-jährigen Dorfbrand in Wiler. Am Freitag ab 19:00 Uhr und am Samstag ganztägig. Die Einnahmen werden an die Kirche Wiler gespendet. Programm: 12. September 2025 - Ab 19:00 Uhr; Beginn Bar- und Festbetrieb (Open End) 13. September 2025 - Ab 11:00 Uhr; Beginn Festwirtschaft - Ab 12:00 Uhr; Unterhaltungsprogramm - Ab 14:00 Uhr Öffnung Barbetrieb (Open End) - 19:30 Uhr; Gedenkfeier in der Pfarrkirche von Wiler - 20:30 Uhr; Festrede Gemeindepräsident anschliessend Apero (vor der Pfarrkirche) - 21:00 Uhr; Schattenspiel Dorfbrand Wiler inszeniert vom Kirchenchor Wiler (vor der Pfarrkirche) - Nach dem Schattenspiel werden alle Bars weiterbetriebenVeranstaltungsort
Wiler (Lötschen)